Die Schlosskäserei blickt auf eine lange Tradition zurück, denn sie besteht seit 1897 und verarbeitet derzeit beeindruckende 1,2 Millionen Kilogramm silofreie Milch pro Jahr. Ein stolzes Drittel dieser Milch stammt aus unserer eigenen Landwirtschaft, was uns eine besondere Kontrolle über die Qualität ermöglicht. Neben unserer Hauptsorte, dem köstlichen Tilsiter, stellen wir auch Schlosskäse, Kümmelkäse und Mutschli her. Diese sorgfältig hergestellten Käsesorten ergeben insgesamt beeindruckende 100 Tonnen Käse, was etwa 16.000 Käse-Laiben pro Jahr entspricht.

 

Um unseren Kunden eine breitere Auswahl zu bieten, verarbeiten wir einen Teil der Milch, nämlich 75.000 Liter, auch zu erstklassigem Joghurt und Pastmilch. Unser Rohmilch Tilsiter wird mit viel Sorgfalt auf 65°C thermisiert, um die perfekte Balance zwischen Genuss und Sicherheit zu gewährleisten. Die anschließende Reifezeit erfolgt in unserem speziellen Käsekeller, der bei einer konstanten Temperatur von 13°C und einer Luftfeuchtigkeit von 97% gehalten wird. Tägliches Schmieren und liebevolle Pflege während 100 Tagen ermöglichen es unserem Tilsiter, zu einem wahren Goldstück zu reifen, das mit seinem feinwürzigen Aroma jeden Gaumen verführt. Unsere naturbelassene Spezialität, der Goldtilsiter, ist das Ergebnis von jahrzehntelanger Erfahrung und handwerklicher Meisterschaft, die wir stolz mit unseren Kunden teilen.

Fragen zur Schlosskäserei? Melden Sie sich bei:

 

Arnold Bänteli

Abteilungsleiter Käserei 

kaeserei@schlossherdern.ch

Tel: 052 748 28 30