Für selbständige Klienten (3 Personen) bieten wir die Möglichkeit, in Herdern in einem abseits gelegenen Haus mit Umschwung (Aussenwohngruppe), mehr Selbstverantwortung für das Wohnen zu übernehmen.
Zudem bieten wir die Möglichkeit im Bereich begleitetes Wohnen eine selbst angemietete Wohnung, auf den eigenen Namen, mit unbefristeter Mietdauer und normaler Kündigungsfrist zu bewohnen. Dafür und für das Angebot Aussenwohngruppe ist ein betreuter Arbeitsplatz bei Schloss Herdern Voraussetzung.
Begleitend steht eine Fachperson für Fragen im Wohnalltag zur Unterstützung bereit. Für die Bereiche Lebenspraxis, Wohnen, Gesundheit und Freizeit ist die Abteilung Sozialdienst/Betreuung zuständig. Dabei stehen die Ressourcen, «Selbständigkeit» und «Eigeninitiative» im Vordergrund.
In einer Krisensituation tragen wir mit einem begrenzten Aufenthalt zu einer Stabilisation einer schwierigen Lebenssituation bei. Der Tagesablauf wird mit einer individuell angepassten Arbeitstätigkeit sinnvoll gestaltet.
Fragen zur Aussenwohngruppe? Melden Sie sich bitte bei:
Faustina Peloso
Arbeitsintegration
faustina.peloso@schlossherdern.ch
Tel: 052 748 28 90